

Unser Ausbildungscampus
Unsere Produkte und Dienstleistungen
Unsere Fachwerkstätten bieten nicht nur Ausbildungen an, sondern auch hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen. Unsere Auszubildenden arbeiten gemeinsam mit Fachkräften an realen Projekten, um Ihnen beste Qualität zu bieten.
Projektbeispiele
News und Veranstaltungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Entdecken Sie unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen – spannende Events und inspirierende Workshops erwarten Sie.

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss am DualWerk
Wir gratulieren unseren 24 Absolvent:innen des 3. Lehrjahres in den Fachbereichen Holz, Elektro und Schneiderei ganz herzlich zum bestandenen Abschluss!
Alle haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und starten nun als Tischler:innen, Maßschneiderinnen oder Industrielektriker:innen ins Berufsleben.
Besondere Anerkennung gab es gleich mehrfach: Drei Gesellenstücke aus der Holzwerkstatt wurden für den Designpreis „Gute Form“ nominiert. Auch in der Schneiderei wurde ein Gesellenstück – das von Carlotta – für die „Gute Form“ ausgewählt.
Wir sind stolz auf unsere Absolvent:innen und wünschen allen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg!

Schneiderei
Besuchen Sie unsere Schneiderei und erfahren Sie, wie individuelle Maßanfertigungen und Prototypen-Entwicklung realisiert werden.

ElektroWerkstatt
Entdecken Sie unsere ElektroWerkstatt und lernen Sie die Welt des Schaltschrankbau und der VDE-Prüfungen kennen.

MetallWerkstatt
Erleben Sie unsere MetallWerkstatt und sehen Sie, wie wir von der Dreh- und Frästechnik bis zur Geländer- und Treppenfertigung arbeiten.
Willkommen im DualWerk-
AusbildungsCampus Kassel
Besuchen Sie unseren Campus und entdecken Sie unsere modernen Ausbildungswerkstätten. Hier bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Holz, Elektro, Metall und Schneiderei.

Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums
Ein Meilenstein für das DualWerk: Am 25. August haben wir unser neues Ausbildungszentrum eingeweiht. Wir begrüßten Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung – darunter Kultusminister Armin Schwarz, Maximilian Bathon (Landtag), Jürgen Müller (HWK), Dr. Thomas Fölsch (IHK), Stadtkämmerer Matthias Nölke sowie Sabine Schäfer und Annette Knieling (Staatliches Schulamt). Im Rundgang haben unsere Auszubildenden zentrale Stationen der Ausbildung gezeigt: Metallwerkstatt, Produktionshalle, CAD-3D in der Holztechnik und die Schneiderei. Vielen Dank an alle Gäste, Eltern und Unterstützer:innen – und besonders an unsere Auszubildenden.


Werksverkauf Schneiderei
Kommt vorbei und stöbert durch unsere Modelle aus Kollektionen, Muster, Second Hand-Stücke und Kleinteile! Wilhelmshöher Allee 347A, Eingang über Parkplatz Gutshof, durch die Glastür Hessischer Rundfunk. Nur Barzahlung möglich.


Werksverkauf Schneiderei
Kommt vorbei und stöbert durch unsere Modelle aus Kollektionen, Muster, Second Hand-Stücke und Kleinteile! Wilhelmshöher Allee 347A, Eingang über Parkplatz Gutshof, durch die Glastür Hessischer Rundfunk. Nur Barzahlung möglich.


Werksverkauf Schneiderei
Kommt vorbei und stöbert durch unsere Modelle aus Kollektionen, Muster, Second Hand-Stücke und Kleinteile! Wilhelmshöher Allee 347A, Eingang über Parkplatz Gutshof, durch die Glastür Hessischer Rundfunk. Nur Barzahlung möglich.